Die Zukunft
Die Zukunft des Hofes liegt nun in der 12. Generation. Was Annette und Stephan auszeichnet ist ihre Liebe zur Landwirtschaft. In den kleinen Details, wie in den selbstgepflückten [...]
Die Zukunft des Hofes liegt nun in der 12. Generation. Was Annette und Stephan auszeichnet ist ihre Liebe zur Landwirtschaft. In den kleinen Details, wie in den selbstgepflückten [...]
Im Jahr 2005 übernehmen die frischgebackenen Eheleute Annette mit ihrem Ehemann Stephan Wenzl den Hof von Annettes Eltern Bauernfeind Rosa und Johann. Diese hatten selbst 1970 den Hof [...]
Im 16. Jahrhundert gibt es eine klare Aufteilung in Adel, Klerus, Bürger und Bauern. Während des 30jährigen Krieges ist Bayern der Kriegsschauplatz und wird schwer verwüstet. Es dauerte [...]
Hoftausch Der bisherige Besitzer Böhm Josef zieht bei der Heirat mit der Laumeyer Maria nach Heiligenkreuz. Im Gegenzug erhält den Matheisenhof der bisherige Besitzer vom Heiligenkreuz, nämlich Schneider, [...]
Im 17. und 18. Jahrhundert war das "Bauer" sein wahrlich kein Zuckerschlecken. Man lebte zusammen mit den Tieren in einem Haus. Ohne Maschinentechnik wurde per Hand und Tierkraft [...]
Genau ist es nicht mehr nachvollziehbar, wann der Hof tatsächlich gegründet wurde, sicher ist es das im Jahre 1680 Pfaller Kaspar mit seiner Frau Apollonia Besitzer des Hofes [...]